Im Anschluss an die Aufschulung zum/r "Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in" kann die verkürzte Ausbildung zum/r Physiotherapeut/in begonnen werden.
Die Ausbildung wird unter staatlicher Aufsicht als Pflichtschulunterricht an einer deutschen Berufsfachschule durchgeführt. Neben dem theoretischen und praktischen Unterricht in der Schule erfolgt die fachpraktische Ausbildung an Patient/innen in Krankenhäusern oder anderen geeigneten medizinischen Einrichtungen in den vorgeschriebenen Fachgebieten. Eine Reihe von Exkursionen erweitern den Praxisbezug der Ausbildung.
Dauer:
18 Monate als Vollzeit-Ausbildung mit integriertem Praktikum.
Neben den praktischen Übungen im Unterricht ist ein Fachpraktikum in die Ausbildung integriert. Die Praktikumsplätze werden für sie organisiert.
Kursort:
Sebastian-Kneipp-Schule, Bad Wörishofen
Kosten und Termine:
Gemäß den Ausschreibungen der Sebastian Kneipp Schule, Bad Wörishofen, D
Anrechnung in Österreich:
Bei Erfüllung aller Voraussetzungen ist eine Anrechnung der Ausbildung in Österreich möglich. Zuständig für die Anrechnung ist das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Informationen über die Möglichkeit einer Anrechnung erhalten Sie hier:
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-und-Gesundheitsberufe/Berufe-A-bis-Z/Physiotherapeutin,-Physiotherapeut.html.
Wir empfehlen, Information bezüglich der Möglichkeit einer Anrechnung, vor Beginn der Ausbildung beim Sozialministerium einzuholen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der verkürzten Ausbildung um eine Berufsfachschule und keine universitäre Ausbildung handelt.