
Elektrotherapie
Spezialqualifikationsausbildung für Medizinische Masseur/innen
Elektrotherapeutische Anwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der physikalischen Medizin, Rehabilitation und Orthopädie. Die Elektrotherapie wendet nieder- und mittelfrequente Stromformen zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Tonisierung und Detonisierung der Muskulatur an.
Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 80 Unterrichtseinheiten und ein Praktikum im Umfang von 60 Stunden. Das Praktikum wird gemeinsam mit dem der Ausbildung für Medizinische Masseur/innen absolviert. Die Praktikumsplätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.
Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 80 Unterrichtseinheiten und ein Praktikum im Umfang von 60 Stunden. Das Praktikum wird gemeinsam mit dem der Ausbildung für Medizinische Masseur/innen absolviert. Die Praktikumsplätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.
- Spezielle Anatomie und Pathologie
- Physikalische und physiologische Grundlagen
- Elektrotherapeutische Anwendungen und Anlegetechniken
Medizinische/r Masseur/in
Elektrotherapeutische Anwendungen nach ärztlicher Verordnung.
Medizinische Masseur/innen: im Angestelltenverhältnis
Heilmasseur/innen: freiberufliche Anwendungen
Medizinische Masseur/innen: im Angestelltenverhältnis
Heilmasseur/innen: freiberufliche Anwendungen
140 UE (à 50 min), davon 80 UE theoretisch-praktische Ausbildung und 60 UE Praktikum
Die Spezialqualifikations-Ausbildung Elektrotherapie ist in die Ausbildung für Medizinische Masseur/innen integriert, die kommissionelle Abschlussprüfung findet gemeinsam mit der Prüfung für Medizinische Masseur/innen statt. Elektrotherapie kann entweder gemeinsam mit der Ausbildung für Medizinische Masseur/innen oder im Anschluss daran absolviert werden.
Staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung zum/r Elektrotherapeut/in
Normalpreis: € 680,--
Preis mit Bildungspass: € 630,--
Preis mit Bildungspass: € 630,--
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin. |