
Hydro- und Balneotherapie
Spezialqualifikationsausbildung für Medizinische Masseur/innen
Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 55 Stunden und ein Praktikum von 65 Stunden. Das Praktikum wird gemeinsam mit dem der Ausbildung für medizinische Masseur/innen absolviert. Die Praktikumsplätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.
- Spezielle Anatomie und Pathologie
- Spezielle Hygiene
- Physik
- Hydrotherapie (therapeutische Wasseranwendungen), Balneotherapie (Bäderkunde), Unterwasserdruckstrahlmassage
Medizinische/r Masseur/in
Die Spezialqualifikations-Ausbildung Hydro- und Balneotherapie ist in die Medizinische Masseur/innen-Ausbildung integriert, die kommissionelle Abschlussprüfung findet gemeinsam mit der Medizinischen Masseur/innen-Prüfung statt.
120 UE (à 50 min), davon 55 UE theoretisch-praktische Ausbildung und 65 UE Praktikum
Die Spezialqualifikations-Ausbildung Hydro- und Balneotherapie ist in die Medizinische Masseur/innen-Ausbildung integriert, die kommissionelle Abschlussprüfung findet gemeinsam mit der Medizinischen Masseur/innen-Prüfung statt. Hydro- und Balneotherapie kann entweder gemeinsam mit der Medizinischen Masseur/innen-Ausbildung oder im Anschluss daran absolviert werden.
Medizinische Masseur/innen: im Angestelltenverhältnis
Heilmasseur/innen: freiberufliche Anwendungen
Staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung zum/r Medizinischen Bademeister/in
Preis mit Bildungspass: € 730,--
Derzeit gibt es keinen aktuellen Termin. |