Spezialqualifikationsausbildung für Medizinische Masseur:innen

Hydrotherapeutische Anwendungen umfassen äußerliche Wasseranwendungen zu Heilzwecken wie Güsse, Kneippanwendungen und Wickel. Balneotherapie vermittelt die medizinische Bäderkunde (Heilwässer mit mineralischen und pflanzlichen Zusätzen) sowie die Anwendung der Unterwasserdruckstrahlmassage.

Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 55 Stunden und ein Praktikum von 65 Stunden. Die Praktikumsplätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.

Ausbildungsinhalte:

  • Spezielle Anatomie und Pathologie
  • Spezielle Hygiene
  • Physik
  • Hydrotherapie (therapeutische Wasseranwendungen), Balneotherapie (Bäderkunde), Unterwasserdruckstrahlmassage

Gesetzliche Lage:

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, MMHmG BGBl. Nr. 169/2002

Hydro- und Balneotherapie

Dauer:

120 UE

Kosten:

€ 725,-

Abschluss:

Staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung zum/r Medizinischen Bademeister:in

Voraussetzungen:
  • Zeugnis Medizinische Massage
  • ärztliches Gesundheitszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Strafregisterauszug (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Passfoto
Berufsberechtigung:
  • Hydro- und Balneotherapeutische Anwendungen nach ärztlicher Verordnung.
    Medizinische Masseur:innen: im Angestelltenverhältnis
    Heilmasseur:innen: freiberufliche Anwendungen
Kurszeiten:

Die genauen Kurszeiten finden Sie auf der Anmeldeseite

Referenten:

siehe Anmeldeseite

Nächste Kurse:

Derzeit keine Kurse verfügbar!