Funktionelles Lymphtaping sowie Taping in Sport und Therapie
Der Aufbaukurs vermittelt eine Erweiterung des Grundwissens und eine Optimierung der allgemeinen Techniken.
Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf dem Einsatz des Kinesiologischen Tapings bei orthopädischen und traumatologischen Bereichen und der Behandlung spezieller Krankheitsbilder.
Der Spezialteil „Sport“ beinhaltet häufige Sportverletzungen sowie Techniken zur Prävention von Verletzungen und Korrekturen zur Verbesserung von Bewegungsabläufen.
Der Spezialteil „Lymphtechniken“ beinhaltet Techniken zur Beeinflussung des lymphatischen Systems und zur Unterstützung der manuellen Lymphdrainage.
Taping Aufbau
Referent:
Thomas Sackl
Unterrichtseinheiten
24 UE
Kosten:
€ 490,-
Voraussetzungen:
- Taping Basis
Berufsberechtigung:
Die praktische Anwendung der in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse erfolgt ausschließlich auf der Basis einer bestehenden Berufsberechtigung.
Kurszeiten:
Fr von 14:00 bis 19:00 Uhr, Sa und So, jeweils von 9:00 bis 16:50 Uhr