
Narbenbehandlung
Erkennen störender Narben und deren Behandlungsmöglichkeiten
Immer wieder sind TherapeutInnen mit sensiblen oder für PatientInnen schmerzhaften Narben konfrontiert. Von energetischen Behandlungstechniken wie etwa der Akupunktmassage wissen wir, dass Narben sehr häufig „stören“, den Ener- giefluss beeinträchtigen und nicht selten einen energetischen Ausgleich im Meridiansystem verhindern.
In diesem Kurs stellen wir verschiedene Ansätze zur Narbenbehandlung vor, besprechen das Thema „korrespondierender“ Narben und widmen uns im Besonderen dem Auffinden störender Narben. Unterschiedliche Therapiekonzepte aus der Massage, der Osteopathie, der Faszientechniken und aus der Energetik werden vorgestellt. Mit einfachen Kombinationstechniken lernen wir das zielführende Entstören von Narben.
In diesem Kurs stellen wir verschiedene Ansätze zur Narbenbehandlung vor, besprechen das Thema „korrespondierender“ Narben und widmen uns im Besonderen dem Auffinden störender Narben. Unterschiedliche Therapiekonzepte aus der Massage, der Osteopathie, der Faszientechniken und aus der Energetik werden vorgestellt. Mit einfachen Kombinationstechniken lernen wir das zielführende Entstören von Narben.
Angewandte Techniken:
- Behandlungen aus der Bindegewebsmassage, Lymphdrainage und Akupunktmassage
- osteopathische Techniken
- Faszientechniken
- myofasziale Behandlungen
- Fluid-Techniken
- SSB (sheer strain balancing)
- Kombinationstechniken
- Behandlung korrespondierender Narben
- Berücksichtigung emotionaler Aspekte
Basisausbildung in Massage oder Therapie
7 UE (à 50 min.)
Die praktische Anwendung der in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse erfolgt ausschließlich auf der Basis einer bestehenden Berufsberechtigung (z.B.: als medizinische/r Masseur/in oder Heilmasseur/in)
Gewerbliche Massage
Medizinische Massage
Heilmassage
Gewerbliche Massage
Medizinische Massage
Heilmassage
Teilnahmebestätigung
Normalpreis: € 165,-
Ermäßigter Preis: € 155,-
Preis mit Bildungspass: € 145,-
Ermäßigter Preis: € 155,-
Preis mit Bildungspass: € 145,-
Termine in Wien | ||
W22TRM2 |
am 25.09.2022 |
zur Anmeldung |
Termine in Landsberg/Lech | ||
LL22TRM2 |
am 29.06.2022 |
zur Anmeldung |
Termine in Appenzell | ||
AZ22TRM2 |
am 27.03.2022 |
zur Anmeldung |