Funktionelle Klebeverbände

Tapes sind funktionelle Klebeverbände, die Gelenke unterstützen und gleichzeitig deren normalen Bewegungsumfang erhalten. Im Spitzensport schon lange nicht mehr wegzudenken, halten Taping-Verbände auch zunehmend im Freizeitbereich Einzug.
In der Sportmedizin ist das Anlegen von Tapes ein wesentlicher Bestandteil zur Stützung von verletzten oder degenerierten Strukturen und deren selektiver Entlastung; viele Leistungen, die im Sport selbstverständlich sind, wären ohne Tapes nicht möglich.

Das Tape kann aber auch zur Prophylaxe bei chronisch instabilen Gelenken und Bändern verwendet werden. Somit sind nicht nur Masseur:innen, die im sportlichen Bereich tätig sind, mit dem Anlegen solcher Stützverbände konfrontiert.

Lehrinhalte:

Die korrekte Handhabung von elastischen oder unelastischen Klebeverbänden erfordert Kenntnisse der jeweiligen Gelenksposition, der Winkelbestimmung und des normalen Bewegungsumfangs. Es werden die Verletzungsarten der großen Gelenke besprochen und das planmäßige Anlegen der wichtigsten Tape-Verbände, Materialkunde, Indikationen und Kontraindikationen, Grundregeln des Tapings, Eigenschaften von Tapingverbänden. Alle für den Unterricht benötigten Tapes werden zur Verfügung gestellt und sind im Kurspreis inkludiert!

Taping

Referent:

Thomas Sackl

Referent:

14 UE 

Kosten:

€ 310,-

Voraussetzungen:
  • Anatomie-Kenntnisse
Berufsberechtigung:

Die praktische Anwendung der in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse erfolgt ausschließlich auf der Basis einer bestehenden Berufsberechtigung.

Kurszeiten:

Sa, 9:00 bis 17:00 Uhr
So, 9:00 bis 13:00 Uhr

Die nächsten Kurse

24 Feb

Funktionelle Verbände - Taping klassisch
24.02.2024 - 25.02.2024