Hydro- und Balneotherapie

Spezialqualifikationsausbildung für Medizinische Masseur:innen

Hydrotherapeutische Anwendungen umfassen äußerliche Wasseranwendungen zu Heilzwecken wie Güsse, Kneippanwendungen und Wickel. Balneotherapie vermittelt die medizinische Bäderkunde (Heilwässer mit mineralischen und pflanzlichen Zusätzen) sowie die Anwendung der Unterwasserdruckstrahlmassage.

Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 55 Stunden und ein Praktikum von 65 Stunden. Die Praktikumsplätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.

Ausbildungsinhalte:

  • Spezielle Anatomie und Pathologie
  • Spezielle Hygiene
  • Physik
  • Hydrotherapie (therapeutische Wasseranwendungen), Balneotherapie (Bäderkunde), Unterwasserdruckstrahlmassage

Gesetzliche Lage:

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, MMHmG BGBl. Nr. 169/2002

Hydro- und Balneotherapie

Kosten:

€ 690,00

Abschluss:

Staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung zum/r Medizinischen Bademeister:in

Voraussetzungen:
  • Zeugnis Medizinische Massage
  • ärztliches Gesundheitszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Strafregisterauszug (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Passfoto
Berufsberechtigung:
  • Hydro- und Balneotherapeutische Anwendungen nach ärztlicher Verordnung.
    Medizinische Masseur:innen: im Angestelltenverhältnis
    Heilmasseur:innen: freiberufliche Anwendungen
Kurszeiten:

15.05. – 17.05.2023 jeweils von 08:00 – 17:40 Uhr
05.06. – 07.06.2023 jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr

Vorbereitungstag inkl. Praxis:
03.10.2023 9:00 bis 12:25 Uhr

anschließend Praktikum (wird von uns vermittelt) und kommissionelle Abschlussprüfung (Termin tba) 

Nächste Kurse:

15 Mai

Hydro- und Balneotherapie
15.05.2023 - 03.10.2023

Aufschulung Heilmassage

Weiterführende Ausbildung für die Berufsausübung auf freiberuflicher Basis

Die Aufschulung Heilmassage ist der effektivste Weg in die Selbständigkeit! Das in dieser Ausbildung angebotene Wissen ist derart umfangreich, dass Absolvent:innen unmittelbar nach dem Abschluss eine eigene Praxis eröffnen und auf Zuweisung eines Arztes oder einer Ärztin freiberuflich mit Patient:innen arbeiten können.

Gleichzeitig wird auch die Berufsberechtigung für die gewerbliche Massage erworben, die zur selbstständigen Anwendung aller Massagetechniken zur Gesunderhaltung und Prävention sowie im Wellness-Bereich befähigt.

Somit ist es Heilmasseur:innen möglich, sowohl zur Erhaltung der Gesundheit als auch zu Heilzwecken tätig zu sein und damit eine kontinuierliche Betreuung ihrer Klient:innen und Patient:innen gewährleisten zu können.

Aufschulung Heilmassage bei Manus – Alles inklusive und noch einiges mehr:

Seit langem beeinhaltet unsere Aufschulung zum/r Heilmasseur:in zahlreiche zusätzliche Praxis Module ausgerichtet auf die freiberufliche Tätigkeit und spezielle Exkursionen. Für einen noch stärkeren Praxisbezug, höhere Kompetenz in der Therapie und umfangreiche manuelle Fähigkeiten: 

  • Triggerpunkt-Therapie (schmerzauslösende Maximalpunkte)
  • Behandlung myofaszialer Läsionsketten („Anatomy Trains“)
  • Tiefenmassage
  • Subcutane Reflextherapie
  • Anatomie in vivo – manuelle Befundung
  • Faszientherapie – Grundlagen der Faszien und deren manuelle Behandlung
  • Der entscheidende Wissensvorsprung in der manuellen Therapie

In diesem Sinne legen wir den größten Wert auf die Schulung manueller Fähigkeiten und Fertigkeiten und vermitteln Behandlungsmöglichkeiten, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. 

Ein umfangreiches Qualitätsmanagement bildet die Grundlage der steten Weiterentwicklung und Optimierung der Ausbildung. 

Ihre Vorteile bei Manus:

  • Lehrinhalte weit über den gesetzlichen Mindestanforderungen
  • praxisnahe und berufsorientierte Ausbildung
  • zahlreiche kostengünstige Weiterbildungen als Mitglied im Manus Absolvent:innenclub

Tätigkeitsbereich

Therapien an Patient:innen, freiberuflich in eigener Praxis oder auch im Angestelltenverhältnis. Mit der Unternehmerprüfung oder einer gleichwertigen anerkannten Ausbildung kann auch der Gewerbeschein gelöst werden.

Gesetzliche Lage:

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, MMHmG BGBl. Nr. 169/2002

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung wird in aufbauenden Modulen durchgeführt. Theoretischer Unterricht und praktische Übungen an im Ausmaß von 535 UE als Modulsystem im Manus Ausbildungszentrum an 3 Tagen pro Woche und ein Heimstudium von 265 UE.

Aufschulung Heilmassage (HM)
Dauer:

800 UE oder ca. 6 Monate

Kosten:

 € 4.090,00

Die Ausbildungskosten umfassen:

  • alle Kosten für den gesamten Unterricht
  • Lehrunterlagen in digitaler Form
  • alle Anmeldungs-, Prüfungs- und Zeugnisgebühren

Abschluss:

Staatlich kommissionelle Abschlussprüfung im Manus Ausbildungszentrum, Berufsbezeichnung: „Heilmasseurin“ – „Heilmasseur“.

Voraussetzungen:

  • Zeugnis Medizinische Massage
  • ärztliches Gesundheitszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Strafregisterauszug (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Passfoto

Inhalte

Kommunikation

Dokumentation

Anatomie/Physiologie & Pathologie

Massage Upgrade – therapeutische Konzepte:

    • Segmentmassage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Akupunktmassage
    • Bindegewebsmassage

Anatomie/Physiologie & Pathologie

Massagetechniken:

    • Triggerpunkttherapie & Repositionstechnik
    • Tiefenmassage
    • Subcutane Reflextherapie
    • Faszienkonzepte

Recht & Ethik

Allgemeine Physik

Hygiene & Umweltschutz

Dokumentation

Erste Hilfe

Kommunikation

Wiederholung und Prüfungsvorbereitung

Nächste Kurse:

09 Nov

Aufschulung Heilmassage
09.11.2023 - 27.04.2024