Lomi Lomi Nui

 

Lomi-Lomi-Nui ist die intensivste und tiefgreifendste Körperarbeit mit Öl, die in Hawaii entstanden ist. Grundlage dieser Behandlung ist die Denkweise der Huna-Philosophie, die das unbeschwerte, freundliche und freudvolle Lebensgefühl der Hawaiianer ausdrückt und in unkomplizierter Klarheit Körper, Geist und Seele verbindet.

Lomi-Lomi-Nui ist eine ganzheitliche Massage im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat nicht nur zum Ziel, verspannte Muskeln zu lockern, sondern spricht den ganzen Menschen an, indem sie die Verspannungen und Blockaden in seinem Innersten auflöst und die Psyche des Klienten auf natürliche und sanfte Weise mit behandelt. Diese Massage ist ein wahres Fest für die Sinne. Der gleichbleibende, wellenartige Rhythmus der immer wiederkehrenden großflächigen Berührungen, auf sehr einfühlsame und intuitive Art zugleich sanft und stark, die Wärme der Steine, das Gefühl der tropischen Wärme, das Hören einschmeichelnder Klänge, der zarte Duft des Öls – all das trägt dazu bei, dass der Klient schon nach ganz kurzer Zeit in eine sehr tiefe Entspannung und damit zu einer seelisch/körperlichen Einheit gelangt.

Lehrinhalte:

  • Die 7 Prinzipien der HUNA-Philosophie
  • Die Kraftzentren des Körpers
  • Vorbereitung
  • Leitsätze für die Massage
  • Der Einsatz warmer Steine
  • Flying (Fregattvogelschritt)
  • Ablauf einer kompletten Behandlung auf der Rück- und Vorderseite
  • Möglichkeiten zur vierhändigen Lomi
  • Schwerpunkt ist jedoch die praktische Arbeit an den Grifftechniken

Lomi-Lomi-Nui

Referent:

Maximilian Fischbach

Dauer:

25 UE

Kosten:

€ 470,00

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Voraussetzungen:
  • keine

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Deep Release


Die Deep-Release-Massage ist mehr als reine Körpertherapie. Sie ist eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Behandlung, die dem Stressabbau dient und bei tiefsitzenden Verspannungen speziell im Schulter und Nackenbereich hilft. Die Deep-Release-Massage ist somit eine Wohltat für Kopf und Nacken und bietet eine tiefgehende Entspannung von Körper, Geist und Seele besonders für kopflastige Menschen. Die innere Balance, die bei dieser wundervollen Massage erreicht wird, ebnet den Weg zur Selbstheilung und zu völligem Loslassen.

Wir arbeiten an den Füßen, im Schulter- und Nackenbereich und enden mit einer speziellen Kopfmassage.  Die Basis dieser hilfreichen Massage sind jahrtausend alte Grundlagen aus der chinesischen und ayurvedischen Heilslehre.

Deep Release

Referent:

Maximilian Fischbach

Dauer:

11 UE

Kosten:

€ 250,00

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Voraussetzungen:
  • keine
Kurszeiten:

Sa 13:30 – 17:00 Uhr
So 09:00 – 16:00 Uhr

Die nächsten Kurse

23 Mär

Deep Release
23.03.2024 - 24.03.2024

Hydro- und Balneotherapie

Spezialqualifikationsausbildung für Medizinische Masseur:innen

Hydrotherapeutische Anwendungen umfassen äußerliche Wasseranwendungen zu Heilzwecken wie Güsse, Kneippanwendungen und Wickel. Balneotherapie vermittelt die medizinische Bäderkunde (Heilwässer mit mineralischen und pflanzlichen Zusätzen) sowie die Anwendung der Unterwasserdruckstrahlmassage.

Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 55 Stunden und ein Praktikum von 65 Stunden. Die Praktikumsplätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.

Ausbildungsinhalte:

  • Spezielle Anatomie und Pathologie
  • Spezielle Hygiene
  • Physik
  • Hydrotherapie (therapeutische Wasseranwendungen), Balneotherapie (Bäderkunde), Unterwasserdruckstrahlmassage

Gesetzliche Lage:

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, MMHmG BGBl. Nr. 169/2002

Hydro- und Balneotherapie

Kosten 2023: € 690,00

Kosten 2024: € 725,00

Abschluss:

Staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung zum/r Medizinischen Bademeister:in

Voraussetzungen:
  • Zeugnis Medizinische Massage
  • ärztliches Gesundheitszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Strafregisterauszug (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Passfoto
Berufsberechtigung:
  • Hydro- und Balneotherapeutische Anwendungen nach ärztlicher Verordnung.
    Medizinische Masseur:innen: im Angestelltenverhältnis
    Heilmasseur:innen: freiberufliche Anwendungen
Kurszeiten:

Die genauen Kurszeiten finden Sie auf der Anmeldeseite

Nächste Kurse:

28 Okt

Hydro- und Balneotherapie
28.10.2023 - 02.02.2024

Bambus Massage


Aus dem asiatischen und polynesischen Kulturkreis kommend, erfreuen sich immer wieder neue Techniken auch bei uns größerer Beliebtheit. So auch die Bambusmassage, bei der sich dem Therapeuten/ der Therapeutin durch den Einsatz unterschiedlicher Bambusstöcke eine breite Palette neuer Massage-Möglichkeiten eröffnen. Da diese Therapieform besonders gelenkschonend bei gleichzeitiger maximaler Wirkung ist, begeistert sie auch bei uns immer mehr Therapeuten/Therapeutinnen.

Die Stöcke ermöglichen gezielte Druck-Applikationen, die kräfte- und ressourcenschonend (Entlastung der Handgelenke, Daumen und Finger) in den myofaszialen Strukturen eine tiefgehende Wirkung erzielen. Auch Rollungen und Dehnungen lassen sich damit sehr leicht ausführen. In den Ursprungsländern wurde die Bambusmassage vor allem zur tiefgehenden Lockerung der Muskulatur für Kampfsportler und Krieger eingesetzt, daher eignen sich diese Techniken vor allem gut für durchtrainierte Sportler, die gerne festere Massagen haben.

Bambusstöcke lassen sich auch wunderbar in klassische Massagetechniken mit einbeziehen, wenn besondere Tiefenwirkung erzielt werden soll, ohne dabei Finger und Gelenke zu sehr zu belasten. Die Techniken wirken sowohl direkt als auch reflektorisch und sind neben der allgemeinen muskelentspannenden und durchblutungsfördernden Wirkung auch sehr stark stoffwechselanregend und unterstützen die Ausscheidung von Wassereinlagerungen.

Bei diesem Kurs erlernen Sie eine komplette Ganzkörpermassage, welche ausschließlich mit den Bambusstöcken durchgeführt wird. Diese Massage kann dann zwischen 50 und 80 min. ihren Klienten angeboten werden.

Lehrinhalte:

  • Theoretische Grundlagen und Materialkunde
  • Die Grundtechniken mit den Stöcken in der Praxis
  • Vorbereitende Übungen
  • Praxis und Ablauf für eine Ganzkörpermassage (50 bis 80 minütig)

Bambus-Massage

Referent:

Maximilian Fischbach

Dauer:

12 UE

Kosten:

€ 240,00

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Voraussetzungen:
  • keine
Kurszeiten:

Sa, 13:00 – 17:00 Uhr
So, 09:00 – 16:00 Uhr

  • keine

Die nächsten Kurse

20 Apr

Bambus Massage
20.04.2024 - 21.04.2024

Funktionelle Verbände – klassisches Tapen

Funktionelle Klebeverbände

Tapes sind funktionelle Klebeverbände, die Gelenke unterstützen und gleichzeitig deren normalen Bewegungsumfang erhalten. Im Spitzensport schon lange nicht mehr wegzudenken, halten Taping-Verbände auch zunehmend im Freizeitbereich Einzug.
In der Sportmedizin ist das Anlegen von Tapes ein wesentlicher Bestandteil zur Stützung von verletzten oder degenerierten Strukturen und deren selektiver Entlastung; viele Leistungen, die im Sport selbstverständlich sind, wären ohne Tapes nicht möglich.

Das Tape kann aber auch zur Prophylaxe bei chronisch instabilen Gelenken und Bändern verwendet werden. Somit sind nicht nur Masseur:innen, die im sportlichen Bereich tätig sind, mit dem Anlegen solcher Stützverbände konfrontiert.

Lehrinhalte:

Die korrekte Handhabung von elastischen oder unelastischen Klebeverbänden erfordert Kenntnisse der jeweiligen Gelenksposition, der Winkelbestimmung und des normalen Bewegungsumfangs. Es werden die Verletzungsarten der großen Gelenke besprochen und das planmäßige Anlegen der wichtigsten Tape-Verbände, Materialkunde, Indikationen und Kontraindikationen, Grundregeln des Tapings, Eigenschaften von Tapingverbänden. Alle für den Unterricht benötigten Tapes werden zur Verfügung gestellt und sind im Kurspreis inkludiert!

Taping

Referent:

Thomas Sackl

Referent:

14 UE 

Kosten:

€ 310,-

Voraussetzungen:
  • Anatomie-Kenntnisse
Berufsberechtigung:

Die praktische Anwendung der in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse erfolgt ausschließlich auf der Basis einer bestehenden Berufsberechtigung.

Kurszeiten:

Sa, 9:00 bis 17:00 Uhr
So, 9:00 bis 13:00 Uhr

Die nächsten Kurse

24 Feb

Funktionelle Verbände - Taping klassisch
24.02.2024 - 25.02.2024