Hydro- und Balneotherapie

Spezialqualifikationsausbildung für Medizinische Masseur:innen

Hydrotherapeutische Anwendungen umfassen äußerliche Wasseranwendungen zu Heilzwecken wie Güsse, Kneippanwendungen und Wickel. Balneotherapie vermittelt die medizinische Bäderkunde (Heilwässer mit mineralischen und pflanzlichen Zusätzen) sowie die Anwendung der Unterwasserdruckstrahlmassage.

Die Ausbildung umfasst einen theoretisch-praktischen Teil über 55 Stunden und ein Praktikum von 65 Stunden. Die Praktikumsplätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.

Ausbildungsinhalte:

  • Spezielle Anatomie und Pathologie
  • Spezielle Hygiene
  • Physik
  • Hydrotherapie (therapeutische Wasseranwendungen), Balneotherapie (Bäderkunde), Unterwasserdruckstrahlmassage

Gesetzliche Lage:

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, MMHmG BGBl. Nr. 169/2002

Hydro- und Balneotherapie

Kosten 2023: € 690,00

Kosten 2024: € 725,00

Abschluss:

Staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung zum/r Medizinischen Bademeister:in

Voraussetzungen:
  • Zeugnis Medizinische Massage
  • ärztliches Gesundheitszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Strafregisterauszug (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Passfoto
Berufsberechtigung:
  • Hydro- und Balneotherapeutische Anwendungen nach ärztlicher Verordnung.
    Medizinische Masseur:innen: im Angestelltenverhältnis
    Heilmasseur:innen: freiberufliche Anwendungen
Kurszeiten:

Die genauen Kurszeiten finden Sie auf der Anmeldeseite

Nächste Kurse:

28 Okt

Hydro- und Balneotherapie
28.10.2023 - 02.02.2024

Ausbildung für Physiotherapie in Wien und Deutschland

Duale Ausbildung zum österr. Heilmasseur und dt. Masseur und med. Bademeister

Du hast Interesse am Job als Physiotherapeut:in? Dann bist du bei uns absolut richtig.

In dir brennt die Leidenschaft anderen zu helfen, du liebst die Arbeit am und mit den Menschen, ebenso Vielfältigkeit, Abwechslung und die Freiheit nicht nach starren Mustern arbeiten zu müssen? Dann zögere nicht und melde dich noch heute bei uns für mehr Infos rund um deinen Traumberuf!

1. Ausbildung im Manus Ausbildungszentrum

 

Ablauf:

> Prüfung zum deutschen Masseur und med. Bademeister in Deutschland

2. Weiterqualifizierung zum:r Physiotherapeut:in in Deutschland

 

Die Ausbildung zum Heilmasseur sowie die erfolgreich absolvierte Festestellungsprüfung zum deutschen Masseur und med. Bademeister ermöglicht die Weiterqualifizierung zum Physiotherapeuten in Deutschland.

Ablauf: 18 Monate in Deutschland an einer deutschen Berufsfachschule (das Ausbildungszentrum Dr. Bergler hat
mehrere deutsche Partnerschulen, wo wir Plätze für euch reservieren können)

Weitere Informationen zu den Standorten und der Ausbildung findest du auf folgenden Websites:

physio-ausbildung.at
https://www.ludwig-fresenius.de

https://www.pschick-group-schulen.de

Vorteil

 

  • Wir können die Plätze in Deutschland bei erfolgreicher Anmeldung reservieren
  • Auswahlverfahren nach objektiven Kriterien durch ein Einzelgespräch und Motivationsschreiben
  • 2 Starts pro Jahr (Herbst und Frühjahr)

Des Weiteren bieten wir Euch ein interessantes Stipendienmodell, bei dem alle Kosten für euch übernommen werden. Mehr Infos dazu bekommst du bei unserer Partnerschule in Graz telefonisch unter +43 316 381071 oder
 info@bergler.at.

 

Ausbildung zum österreichischen Heilmasseur und deutschen Masseur und medizinischen Bademeister

Dauer:

ca. 2 Jahre

Kosten:

Paketpreis:
€ 11.590,- (alle Kurse inkl. 
digitale Skripten)
€ 11.990,- (alle Kurse inkl. ausgedruckte Skripten + Starterset)

enthaltene Ausbildungen:
Medizinischer Masseur + Elektrotherapie
Heilmasseur + Hydro- und Balneotherapie
Vorbereitungslehrgang für die Feststellungsprüfung zum dt. Masseur und med. Bademeister

Abschluss:

Österreichischer Heilmasseur und deutscher Masseur und medizinischer Bademeister

Der Abschluss ermöglicht die Weiterqualifizierung zum Physiotherapeuten in Deutschland

Voraussetzungen:

vollendetes 17. Lebensjahr, positive Absolvierung der 9. Schulstufe, körperliche und geistige Eignung, einwandfreier Leumund

Nächste Kurse:

11 Sep

Duale Ausbildung zum österr. Heilmasseur und deutschen Masseur und med. Bademeister
11.09.2023 - 12.09.2025

Der nächste Vorbereitungslehrgang in Graz beginnt am 29. Juni 2023 – nähere Infos findest du unter:

Fort- & Weiterbildungen

Erweitere jetzt dein Repertoire für deine Patienten durch eine Fort- oder Weiterbildung. Raus aus der Komfortzone und rein in einen neuen Blickwinkel!

In allen Fort- und Weiterbildungen erlernt man die Inhalte der jeweiligen Techniken theoretisch und praktisch fundiert, sodass diese sofort nach Abschluss angewendet werden
können. Abhängig vom vorausgehenden Ausbildungsstatus bzw. des erworbenen Berufsbildes darf die erlernte Methode als Therapie, Wellnessbehandlung oder im Hausgebrauch angewendet werden. Als Therapie einsetzbar sind alle hierzu erlernenden Techniken für Medizinische Masseure, Heilmasseure, Physiotherapeuten oder Ärzte.

Themen auf Anfrage:
Gerne gehen wir auf individuelle Bedürfnisse und Wunschthemen im Rahmen einer Fort- oder Weiterbildung ein. 

Fort- und Weiterbildungen

Wellness

Tiermassage

Aufschulung Heilmassage

Weiterführende Ausbildung für die Berufsausübung auf freiberuflicher Basis

Die Aufschulung Heilmassage ist der effektivste Weg in die Selbständigkeit! Das in dieser Ausbildung angebotene Wissen ist derart umfangreich, dass Absolvent:innen unmittelbar nach dem Abschluss eine eigene Praxis eröffnen und auf Zuweisung eines Arztes oder einer Ärztin freiberuflich mit Patient:innen arbeiten können.

Gleichzeitig wird auch die Berufsberechtigung für die gewerbliche Massage erworben, die zur selbstständigen Anwendung aller Massagetechniken zur Gesunderhaltung und Prävention sowie im Wellness-Bereich befähigt.

Somit ist es Heilmasseur:innen möglich, sowohl zur Erhaltung der Gesundheit als auch zu Heilzwecken tätig zu sein und damit eine kontinuierliche Betreuung ihrer Klient:innen und Patient:innen gewährleisten zu können.

Aufschulung Heilmassage bei Manus – Alles inklusive und noch einiges mehr:

Seit langem beeinhaltet unsere Aufschulung zum/r Heilmasseur:in zahlreiche zusätzliche Praxis Module ausgerichtet auf die freiberufliche Tätigkeit und spezielle Exkursionen. Für einen noch stärkeren Praxisbezug, höhere Kompetenz in der Therapie und umfangreiche manuelle Fähigkeiten: 

  • Triggerpunkt-Therapie (schmerzauslösende Maximalpunkte)
  • Behandlung myofaszialer Läsionsketten („Anatomy Trains“)
  • Tiefenmassage
  • Subcutane Reflextherapie
  • Anatomie in vivo – manuelle Befundung
  • Faszientherapie – Grundlagen der Faszien und deren manuelle Behandlung
  • Der entscheidende Wissensvorsprung in der manuellen Therapie

In diesem Sinne legen wir den größten Wert auf die Schulung manueller Fähigkeiten und Fertigkeiten und vermitteln Behandlungsmöglichkeiten, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. 

Ein umfangreiches Qualitätsmanagement bildet die Grundlage der steten Weiterentwicklung und Optimierung der Ausbildung. 

Ihre Vorteile bei Manus:

  • Lehrinhalte weit über den gesetzlichen Mindestanforderungen
  • praxisnahe und berufsorientierte Ausbildung
  • zahlreiche kostengünstige Weiterbildungen als Mitglied im Manus Absolvent:innenclub

Tätigkeitsbereich

Therapien an Patient:innen, freiberuflich in eigener Praxis oder auch im Angestelltenverhältnis. Mit der Unternehmerprüfung oder einer gleichwertigen anerkannten Ausbildung kann auch der Gewerbeschein gelöst werden.

Gesetzliche Lage:

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, MMHmG BGBl. Nr. 169/2002

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung wird in aufbauenden Modulen durchgeführt. Theoretischer Unterricht und praktische Übungen an im Ausmaß von 535 UE als Modulsystem im Manus Ausbildungszentrum an 3 Tagen pro Woche und ein Heimstudium von 265 UE.

Aufschulung Heilmassage (HM)
Dauer:

800 UE oder ca. 6 Monate

Kosten 2023: € 4.090,00

Kosten 2024: € 4.290,00

Die Ausbildungskosten umfassen:

  • alle Kosten für den gesamten Unterricht
  • Lehrunterlagen in digitaler Form
  • alle Anmeldungs-, Prüfungs- und Zeugnisgebühren

Abschluss:

Staatlich kommissionelle Abschlussprüfung im Manus Ausbildungszentrum, Berufsbezeichnung: „Heilmasseurin“ – „Heilmasseur“.

Voraussetzungen:

  • Zeugnis Medizinische Massage
  • ärztliches Gesundheitszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Strafregisterauszug (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Passfoto

Inhalte

Kommunikation

Dokumentation

Anatomie/Physiologie & Pathologie

Massage Upgrade – therapeutische Konzepte:

    • Segmentmassage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Akupunktmassage
    • Bindegewebsmassage

Anatomie/Physiologie & Pathologie

Massagetechniken:

    • Triggerpunkttherapie & Repositionstechnik
    • Tiefenmassage
    • Subcutane Reflextherapie
    • Faszienkonzepte

Recht & Ethik

Allgemeine Physik

Hygiene & Umweltschutz

Dokumentation

Erste Hilfe

Kommunikation

Wiederholung und Prüfungsvorbereitung

Nächste Kurse:

09 Nov

Aufschulung Heilmassage
09.11.2023 - 22.04.2024

02 Apr

Aufschulung Heilmassage
02.04.2024 - 04.09.2024

03 Okt

Aufschulung Heilmassage
03.10.2024 - 22.03.2025

Medizinische Massage

Informationen zur Ausbildung Medizinische Massage

Die Ausbildung zum:r Medizinischen Masseur:in ist die Basis für die hauptberufliche Tätigkeit als Masseur:in.
Sie vermittelt ein umfangreiches und fundiertes Wissen über den menschlichen Körper und dessen Aufbau,
Funktionsweisen, Fehlfunktionen und Erkrankungen.
Im praktischen Unterricht werden detaillierte Kenntnisse aller Grund-Massagetechniken sowie deren
Anwendungsmöglichkeiten zu Heilzwecken und zur Prävention erworben und durch intensives Üben
innerhalb der Gruppe erprobt und umgesetzt.

Wir empfehlen dir, die Spezialqualifikation Elektrotherapie gleich mitzubuchen, da sie die Basisausbildung
zum:r Medizinischen Masseur:in ergänzt und die Therapiemöglichkeiten in der beruflichen Praxis vervollständigt. Außerdem ist sie in vielen Betrieben Voraussetzung. 

Großer Wert wird auf die Verknüpfung der Unterrichtsfächer und auf die zielführende Vernetzung der
theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte gelegt.
Der Ausbildungsstandard am Manus Ausbildungszentrum liegt über den gesetzlichen Mindestanforderungen und garantiert eine effiziente und praxisorientierte Ausbildung mit optimaler Vorbereitung auf die berufliche Tätigkeit.

Ablauf der Ausbildung:

Die Ausbildung wird in aufbauenden Modulen durchgeführt. Jedes Modul endet mit einer Prüfung
(schriftlich, praktisch, mündlich). Nach dem theoretischen/praktischen Unterricht im Ausmaß von 815 UE folgt das
Berufspraktikum im Ausmaß von 875 UE und die abschließende kommissionelle Prüfung.

Praktikum:

Das Praktikum wird in einem Ambulatorium, in einer Kur- oder Krankenanstalt oder bei Ärzt:innen absolviert und läuft über etwa 6 Monate (durchschnittlich 35 Wochenstunden, die Arbeitszeiten können bei den einzelnen
Praktikumsstellen variieren). Die Plätze werden vom Manus Ausbildungszentrum vermittelt.
Praktikumsentgelt: in einem Teil der Praktikumsstellen wird ein freiwilliges Entgelt bezahlt.

Tätigkeitsbereich

Im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses in 

  1. Einer Krankenanstalt oder Kuranstalt, sowie bei
  2. einem Rechtsträger, einer sonstigen unter ärztlicher Leitung oder Aufsicht stehenden Einrichtung, die der Vorbeugung, Feststellung oder Heilung von Krankheiten oder der Betreuung pflegebedürftiger Menschen dient (Ambulatorium, Physikalisches Institut, …)
  3. einem freiberuflich tätigen Arzt oder einer Gruppenpraxis oder
  4. einem freiberuflich tätigen Physiotherapeuten, oder in
  5. SPA- und Wellnessbereichen.

Medizinische Massage (MM)

Dauer:

1690 UE bzw. 12 Monate

Kosten 2023: € 5.990,-

Kosten 2024: € 6.290,-

Materialpaketpreise und ausgedruckte Skripten, sowie Ratenzahlung auf Anfrage.

Abschluss:

Staatlich kommissionelle Abschlussprüfung im Manus Ausbildungszentrum, Berufsbezeichnung: „Medizinische Masseurin“ – „Medizinischer Masseur“.

Voraussetzungen:
  • Vollendetes 17. Lebensjahr
  • positive Absolvierung der 9. Schulstufe
  • Gesundheitszeugnis über die körperliche und geistige Eignung (Original, nicht älter als 3 Monate)
  • einwandfreier Leumund (polizeiliches Führungszeugnis, Original, nicht älter als 3 Monate)
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Foto
Kurszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:40 Uhr

Gesetzliche Lage:

Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, MMHmG BGBl. Nr. 169/2002

Ausbildungsinhalte Medizinische Massage

Nächster Ausbildungsstart:

11 Sep

Ausbildung Medizinische Massage
11.09.2023 - 11.09.2024

11 Mär

Ausbildung Medizinische Massage
11.03.2024 - 11.03.2025

16 Sep

Ausbildung Medizinische Massage
16.09.2024 - 16.09.2025

Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin:

Sehr gerne stehen wir für Auskünfte und Informationen zu unseren Berufsausbildungen und der Weiterqualifizierung Physiotherapie zur Verfügung und helfen auch gerne bei Fragen zu Förderungen oder Stipendien. Rufen Sie uns einfach unter  +43 1 3683000 an oder schreiben Sie uns ein E-Mail und vereinbaren einen ganz persönlichen Beratungstermin.

Wir freuen uns auf Sie!